Bandfilter werden für verschiedene Anwendungen eingesetzt, sie decken einen anderen Bereich der Filtration ab als Trommelfilter. Sie sind die gewählte Technologie bei hohen Schmutzkonzentrationen sind. Sie zeichnen sich durch ein robustes Band aus, das sich unten und oben auf Rollen bewegt. Im ersten Teil wird das Wasser gefiltert und die gefilterten Stoffe werden langsam auf dem Band nach oben befördert, wobei sie durch die Schwerkraft entwässert werden. Oben wird der Schmutz vom Band abgekratzt und rückgespült, das filternde Gewebe wird im Endlosband-Prinzip erneut für den Filtrationsprozess verwendet.
Typische Anwendungen sind:
- Entwässerung von Rückspülwasser aus HEX-Trommelfiltern in RAS.
- Fischverarbeitende Industrie, typisch für die Entwässerung von Blutwasser.
- Mikroalgenernte.
- Auf Wellboats und Kähnen zur Aufkonzentrierung von Spülwasser aus Seelausfiltern.
Unten: Installation von 3 Filtern parallel für die Konzentration von Schlamm aus RAS. Polymere und manchmal Koagulationsmittel werden für die Ausflockung des Schlamms verwendet, wobei große Partikel gebildet werden, die leicht entwässert werden können. Typischerweise weisen diese bis zu 10-12 % Trockensubstanzgehalt auf.